
Judo
Judo beinhaltet Wurf-, Hebel- und Würgetechniken. Das Prinzip des Judo lautet. nachgeben, um zu siegen. Jeder kann an dieser Sportart dran teilnehmen. Judo kann mit jedem Alter begonnen werden.
Judo Aktuell
Da die Stadt Kaarst noch immer nicht einen Trainingsbetrieb in den städtischen Sporthallen am Wochende erlaubt, findet das Judotraining nach den Sommerferien bis auf weiteres in Meerbusch-Büderich, Turnhalle Maria-Montessori-Gesamtschule, Weißenberger Weg 8-12, 40667 Meerbusch statt. Aufgrund der zu beachtenden Hygieneregeln mussten die Trainingszeiten wie folgt angepasst werden: 10:15 - 11:15 Uhr Trainingsgruppe 1 (4-8 Jahre); 11:45 - 12:45 Uhr Trainingsgruppe 2 (9-14 Jahre). Die näheren Bestimmungen bzw. Regelungen für die Teilnahme am Judotraining werden in Kürze veröffentlicht.
Der Weg ist das Ziel – Und das Ziel sind wir
Judo wird schon seit Herbst 1976 beim SV DJK Holzbüttgen angeboten. Judo ist Fitness- training, Selbstverteidigung und Sport für die ganze Familie. Judo fördert das Sozialverhalten: Höflichkeit, Mut, Durchhaltevermögen, Einsatzbereitschaft und Konzentration.
Bei dieser „sanften“ Sportart soll Kraft optimal eingesetzt werden. Dies bedeutet auch, dass die Kraft des Gegners durch entsprechende Kampftechniken für sich selbst genutzt werden sollte. Hinzu kommen Geschicklichkeit und Ausdauer, sodass auch Frauen und Männer sehr erfolgreich sein können.
Zunächst die Geschichte und Entstehung: Judo entwickelte sich aus dem Jiu-Jutsu, eine von Samurai in Japan gepflegte Form der Selbstverteidigung, bei der in der Regel keine Waffen benutzt wurden. Ziel war die Kampfunfähigkeit des Gegners herbeizuführen. Nachdem die Samurai ihre Bedeutung als staatsbeherrschende Klasse verloren hatten, geriet auch Jiu-Jutsu in Vergessenheit.
Dem deutschen Erwin Bälz, Universität Tokio, verdankt man die Rückbesinnung auf diese Verteidigungsdisziplin.
Trainingszeiten / Sportstätte
Samstag 10.00 - 11.30 Uhr
Kinder 4-8 Jahre
Kleine Sporthalle, Bruchweg 5
Ansprechpartner: Thomas Fischer (Trainer)
Telefon: 0176-62224347
Ansprechpartner
